
Die Elsässische Weinstraße
Die elsässische Weinstraße: 170 km Strecke, 70 durchquerte Dörfer. Das elsässische Weinbaugebiet erstreckt sich von Thann (Haut-Rhin) bis Cleebourg (Bas-Rhin).
Sich Zeit nehmen, durchatmen, genießen, neue Energie tanken... Ihre Augen werden nicht wissen, wohin sie schauen sollen, so vielfältig sind die Landschaften. Sie haben eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen zwischen Weinbergen, Bergen, Ebenen, Wäldern und kleinen typischen Dörfern.
Wandern, Radfahren, Elektrofahrrad, Gyropode - es gibt keinen Grund, warum Sie nicht Schuhe oder Fahrräder finden sollten, die Ihren Wünschen entsprechen!
Die Weinstraße ermöglicht es zu jeder Jahreszeit, die Schätze des Elsass zu entdecken:
- Seine Gastronomie
- Seine Lebenskunst
- Seine erhabenen mittelalterlichen Städte
- Seine herrlichen Landschaften
Für ein einzigartiges Erlebnis empfehlen wir Ihnen eine Weinprobe in einem Weinkeller, um einen Winzer zu treffen. Es handelt sich um Menschen, die von ihrem Beruf begeistert und sehr herzlich sind, also zögern Sie nicht, sie zu besuchen. Im Elsass werden Sie für jeden Geschmack etwas finden. Was auch immer Ihre Vorlieben und Werte sind, Sie werden eine gute Adresse finden.
Unsere Ideen für Dörfer außerhalb von Straßburg:
- Lassen Sie sich von unseren Lieblingsdörfern verzaubern: Andlau & Mittelbergheim (30 Min. von Straßburg entfernt) sowie Obernai (20 Min. von Straßburg entfernt).
- Besuchen Sie eines der 3 Lieblingsdörfer der Franzosen: Hunspach (nördlich von Straßburg) sowie Eguisheim und Kaysersberg (südlich von Straßburg).
WAS WUSSTEN SIE SCHON? Mit hübschen Farben gefärbt, beleben unsere Häuser heute unsere Dörfer, aber im Mittelalter dienten diese Farben dazu, die verschiedenen Handwerksberufe zu identifizieren, da nur wenige Menschen lesen konnten. Die Legende assoziiert: Blau mit Holzhandwerkern, Rot mit Eisenhandwerkern, Grün mit Lederhandwerkern, Beige mit Steinhandwerkern und Gelb mit Bäckern.